Liebe Mitglieder von Biomasse Suisse

Im vorliegenden Newsletter haben wird die regulatorischen und technischen Neuigkeiten zur Biomasse des letzten halben Jahres leicht verständlich als Übersicht aufgearbeitet. Den vollständigen Bericht mit zahlreichen Detailinformationen finden Sie hier oder im Anhang (PDF Link ganz unten).

Auf eine spannende Lektüre!


Inhalt
Gesetze und Politik zu Biomasse

Regulatorische Entwicklungen

Revision des CO2-Gesetzes für die Zeit nach 2024

  • Für Biogasanlagen sollen erstmalig Investitionsbeiträge für die Biogaseinspeisung ermöglicht werden, dazu sind 60 Mio. CHF für die Jahre 2025-2030 bereitgestellt (Seite 3)

Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

  • Gemäss Entwurf der neuen Verordnung soll der Export von «gewerblichem Grüngut» nur mit einer expliziten Bewilligung möglich sein (Seite 4)

Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG 2). Bundesgesetz, Entwurf Verordnung

  • Das Bauen von Biogasanlagen aussserhalb der Bauzone soll in vorbelasteten und bereits erschlossenen Standorten vereinfacht werden (Seite 6)

Neuste technische Entwicklung

Technische Entwicklungen

Ein Roboter für die automatische Beschickung des Fermenters

  • Ein elektrisch betriebener automatischer Radlader beschickt selbständig die Biogasanlage

Katalytische Methanisierung des CO2 vom Biogas

  • Biogenes CO2 von Biogasanlagen, die Biomethan einspeisen, kann vor Ort zusammen mit Wasserstoff zu Biomethan umgewandelt werden

Anhänge:

Weitere Themen und Detailinformationen finden Sie im Mitgliederbereich oder im Anhang.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Bericht haben, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.

Freundliche Grüsse


Biomasse Suisse